Previous Next

Advantage TCB

Schon beim Hauptfest waren die Kameraden vom MGV angetan von der tatkräftigen Unterstützung durch unsere engagierten Herren. Das klasse Auftreten scheint sich rumgesprochen zu haben. Auch bei der Anfrage des SVB, anlässlich der 100 Jahr Feier im HDG, war man gerne bereit die Bewirtung zu übernehmen.

Die Jungs hatten alles im Griff und machten mal wieder eine tadellose Figur.

Dafür gibt’s ein olé, olé.

Previous Next

Imposante Siegesserie

Die imposante Siegesserie der Mixed-Truppe wurde auch beim letzten Spiel nicht gestoppt. Mit einem starken 5:1-Erfolg errang man sich verdient und ungeschlagen die Meisterschaft und den Aufstieg für 2023.
Die Jungs Johannes Braun und Nicolas Osadnik ließen den Gegnern aus Karlsruhe keine Chance und gewannen beide klar.
Die Damen Katharina Meier und Saskia Waidelich brauchten etwas mehr Zeit, was allerdings auch dem ungemütlichen Wettergott geschuldet war. Somit wurden die Einzel, unterbrochen durch mehrere Regenpausen, nach einer rekordverdächtigen Zeit von 4 Stunden beendet.
Saskia ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Mit viel Geduld und Spucke gewann sie im Matchtiebreak (6:3 6:7 10:3) und konnte so das erste Saisonspiel für sich entscheiden.
Auch Katharina machte es spannend, kämpfte bis in den Matchtiebreak, verlor dann aber knapp (4:6 6:4 5:10).
Die Doppel sind schnell erzählt. In knapp einer Stunde gewannen das "eingespielte Paar" Saskia und Nicolas das Einserdoppel mit 6:0 6:2. Johannes und Katharina zogen mit einem ebenso deutlichen 6:4 6:1-Sieg nach und machten die gewonnene Meisterschaft perfekt.
Ein toller Sommer-Saisonabschluss, der auf eine genauso erfolgreiche Wintermedenrunde unserer Herren hoffen lässt!

Previous Next

Veteranentreffen

Kurzfristig luden die Vorstände Ganter und Götz zu einem geselligen Abend mit ehemaligen Vorständen, Funktionären und älteren Weggefährten. Dies machte schnell die Runde und auch die Resonanz war überwältigend. Viele Plätze waren nicht mehr frei auf der Terrasse.

Somit hatte man einen würdigen Rahmen gefunden, um Verabschiedungen vorzunehmen, was auch der Hintergedanke dieser Veranstaltung war:

Peter Barth war unglaubliche 22 Jahre als Finanzchef tätig. Mittlerweile zwickts im Rücken, somit kann er leider nicht mehr dem Ball hinterherjagen. Auch sein Wohnort Baden-Baden sorgt nicht unbedingt zu einer räumlichen Nähe zum TC. Durch seine langjährige Erfahrung hatte Peter immer eine gesonderte Sicht der Dinge, die im Vorstand sehr gerne angenommen wurden.

Michael Hammes war als Schriftführer aktiv. Da nun seine Praxis geschlossen ist, hat er keine Sekretärin mehr, die die Unterlagen sortiert. Außerdem füllt ihn sein Rentnerdasein komplett aus, so dass er nach eigenen Aussagen keine Zeit für zusätzliche Arbeiten hat. Ja, ja die Rentner haben es nicht einfach.

Günter Bäuerle wurde als Kassenprüfer verabschiedet. Außerdem war er jahrelanger Organisator des Tenniscamps in Kenzingen. Immer wieder gesellig waren dabei seine musikalischen Darbietungen mit der Quetschkommode.

Alle Verabschiedeten haben versichert, dass sie nach wie vor bereitstehen, falls ihr Rat benötigt wird.

Nachdem man anschließend noch Steaks und Würste verzehrt hatte, waren sich alle Veteranen einig, dass dies keine einmalige Veranstaltung bleibt. An die Vorstände wurde der Wunsch geäußert, hier regelmäßige Treffen zu organisieren.

Coole Aktion, hierfür ein olé, olé.

Previous Next

Hauptfest

Unterstützung unter Vereinen, vorgelebt wurde das letzten Sonntag beim Hauptfest.
Dem MGV mangelte es an Manpower, um solch eine Veranstaltung zu stemmen. Gerne waren unsere jungen Wilden bereit, hier tatkräftig zu unterstützen. Schon beim Aufbau setzte man eine erste Duftnote. Im Handumdrehen war der Festplatz vollgepflastert mit Bänken und Tischen. Manch einem betagten Sänger wurde es bei der Geschwindigkeit schwindelig.
Auch des Fest lief reibungslos, man hat sich klasse ergänzt und einige Bekanntschaften vertieft.
Manch weibliche Besucher meinten, die Jungs hinter der Theke mit einheitlichem Shirt, die machen wirklich was her.
Unsere Neumitglieder Katarina und Rudi waren auch mit von der Partie und Sohnemann Emil durfte die Lostrommel bedienen.
Wenn jetzt noch die Resonanz aus der Bevölkerung etwas besser gewesen wäre, dann hätte man einen perfekten Tag gehabt.
Zugegeben, die Temperaturen waren tagsüber nicht ideal, aber zum Dämmerschoppen hätte man sich doch aufraffen können.
Trotz allem, tolles Event, super Zusammenarbeit, dafür ein olé,olé.

Heimauftakt nach Maß

Die TCB Herren konnten heute gegen die Gäste aus Iffezheim und Sandweier einen Doppel Heimsieg feiern.
Die 1. Mannschaft ließ dem Gegner aus Iffezheim 2 keine Chance und startete mit einem 8:1 Sieg optimal in die neue Saison.
Nichts zu holen gab es für die Gäste aus Sandweier, die ohne Satzgewinn wieder die Heimreise antreten musste. Mit dem 6:0 Sieg fuhr die 2. Mannschaft nun schon den zweiten Sieg im zweiten Spiel in dieser Saison ein.

Die 1. und 2. Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung an diesem #supersonntag

Die nächsten Spiele:
22.05 Südstern/Rüppurr - TCB 1
29.05 TCB 2 - Rastatt/Fohlenweide

PHOTO-2022-05-15-16-05-55.jpg

Previous Next

Schlagwetter

Das vermehrte Schlagwetter der letzten Monate setzt unseren Plätzen ganz schön zu. Die gute rote Erde wird weg geschwemmt und es bleiben große Löcher, die ein Spielen unmöglich machen. Um die ständigen Sanierungsarbeiten zu minimieren, wurde ein Beschluss zu umfangreichen Baumaßnahmen erlassen.
Das Ziel dieser Maßnahmen ist ein Begradigen der Plätze um das Wegschwemmen zu verhindern. Dazu werden tiefer liegende Schichten aufgearbeitet und die Randsteine erhöht.
Platzchef Rainer Ganter hat schon zahlreiche Arbeitseinsätze organisiert. Neben den üblichen Verdächtigen heben sich besonders unsere Herren durch fleißige Bereitschaft hervor, wodurch alles im Flow ist.
Für alle engagierten Helferlein gibt's als Dankeschön ein herzliches olé, olé.